Zum Hauptinhalt springen

Unter https://worms.social entsteht das soziale Netzwerk für Bewohner*innen der #StadtWorms, für sein Umland und alle anderen Interessierten.
Ganz ohne Facebook, Instagram, WhatsApp, TikTok, Google und Co.
Zur Einführung siehe „Introducing the Fediverse. A New Era of Social MediaSkizze der Struktur von #WormsSocial. Zu sehen sind vier symmetisch zueinander angeordnete Kreise ähnlich den Augen eines Würfels. Links unten blog.worms.social, eine WordPress-Instanz, die der Projekt-Dokumentation inkl. Impressum, Datenschutzerklärung usw. dient. Oben links eine CiviCRM-Instanz für die Organisation und die Durchführung von Aktionen. Rechts unten eine WordPress-Instanz für das bürgerjournalistische Leitmedium, in dem Politybriefings gepflegt sowie Berichte und Analysen veröffentlicht werden. Rechts oben das soziale Netzwerk, in der Hauptsache bestehend aus einer Mastodon-Instanz, optional erweitert um bspw Peertube, Pixelfed oder Loops-Instanzen

Die Seiten unter https://blog.worms.social dienen der dokumentarischen Begleitung des Aufbaus dieses sozialen Netzwerks mit dem Ziel, die Entwicklung zur Diskussion zu stellen und anderen die Möglichkeit zur Nachahmung zu geben.
Wenn Du beim Aufbau und bei der Pflege als Ideengeber*in, Administrator*in, Moderator*in oder einfach nur als Benutzer*in mitmachen möchtest, schreib an @plinubius oder sende eine Nachricht via Threema an KWAV7482

nach oben